-
News
-
Projekte
Das IDZ fördert mit der Stiftung Diaconia Christi Internationalis weltweit Projekte solidarischen Handelns. So arbeiten Diakone in den Slums von Mumbai in einem Gesundheitsvorsorgeprojekt, das durch die Stiftung gefördert wird.
-
Studienkonferenzen
Alle vier Jahre veranstaltet das IDZ eine internationale Studienkonferenz. Anlässlich des Heiligen Jahres 2025 fand die letzte Studienkonferenz in Sacrofano bei Rom statt, unter dem Titel “Diakone, Frohe Zeugen der Hoffnung”. 140 Teilnehmer aus 27 Länder reisten zur dreitägigen Konferenz an, um herausragende Vorträge zu hören, Erfahrungen auszutauschen und am internationalen Netzwerk der Diakone zu bauen.
-
Delegiertenkonferenzen
Alle vier Jahre wählt die Mitgliederversammlung des IDZ acht Delegierte. Zuletzt wurden 2013 in Velehrad / Tschechien Männer und Frauen aus acht Nationen gewählt. Neben zwei kooptierten Delegierten hat der Vorstand auch einen Berater ernannt.
-
Jubiläen
-
Vorstand
Im Vorstand des IDZ sind aktuell drei Kontinente vertreten. Gerald DuPont (USA) wurde 2025 als Präsident für weitere vier Jahre bestätigt. Als Vizepräsidenten stehen ihm zur Seite Tony Hoban (Australien) und Erik Thouet (Deutschland). Marie Maincent (Frankreich), vertritt die Ehefrauen der Diakone. Aufgrund seiner Funktion als Geschäftsführer des IDZ ist auch Kilian Schadt (Deutschland) Teil des Vorstands.
-
Diakoniepreis
Bischof Gebhard Fürst, Protektor des IDZ, stiftet zum 50-jährigen Jubiläum erstmals einen Diakoniepreis, der zukünftig alle drei Jahre vergeben wird.
-
Stiftung DCI
Seit 2002 fördert die Stiftung Diaconia Christi Internationalis solidarisches Handeln zum Wohle benachteiligter Menschen. In enger Zusammenarbeit mit dem IDZ und Diakonen vor Ort werden in der ganzen Welt Projekte unterstützt.
-
World Café
Im World Café finden Sie Beiträge aus aller Welt. Diakone und ihre Ehefrauen beschreiben den Diakonat in ihrem Land und erzählen über ihren eigenen Weg.
-
Menschen
Hier wollen wir persönliche Gedanken unserer Mitglieder präsentieren.